Egal ob zum Brunchen, als Snack oder als Beilage – Käseplatten sind tolle für Geburtstage und Feiern. In diesem Beitrag findest du Inspiration und Ideen mit denen deine Käseplatte zum Hingucker wird.
1) das richtige Brett
Eine hübsche Platte macht schon richtig viel aus. Am Besten machen sich Holzbretter – je rustikaler, desto besser.
2) Welche Beilagen
Auf eine gute Käseplatte gehören auch Beilagen. Besonders gut machen sich süße Beilagen, wie Obst oder süße Aufstriche, da sie einen Kontrast zum Käse bilden.
- Obst (vor allem Trauben & Feigen)
- Käsecracker & Brot
- getrocknete Datteln/Feigen
- Nüsse
- Honig oder Aufstriche
- Feigensenf
3) Welche Sorten
Was die Käsesorten angeht, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Anzahl der Gäste und Anlass, lassen sich viele verschiedene tolle Sorten mischen. Diese Sorten eignen sich sehr gut und sind etwas Besonderes:
- Bergkäse
- Ziegenkäse
- Frischkäse
- Emmentaler
- Hartkäse (z.B.: Cheddar)
- Camembert
besondere Sorten:
- Pesto-Käse
- Blütenkäse (sieht toll aus und schmeckt super – der Käse ist mit einer Blütenschicht überzogen)
4) Messer & Besteck
Käseplatte ohne Käsemesser? Natürlich braucht man auch ein gutes Käsemesser, welches auf der Platte mit platziert wird:
Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Werbe-/Partnerlinks. Wenn du über einen meiner Links etwas kaufst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich kostet das jedoch nie mehr ! Mehr erfährst du hier.
Schreibe einen Kommentar